
ABS Team BEM-Monitor
Ihr Betriebliches Eingliederungsmanagement – flexibel als On-Premise- und Cloud-Lösung
Integrative Lösung für alle BEM-Ausprägungen
Mit dem BEM-Monitor können Sie alle gewünschten BEM-Prozesse und -Ausprägungen zügig und anwenderfreundlich darstellen, ohne den hohen Entwicklungsaufwand einer eigenen, individuellen Lösung. Die Cloud-Variante bietet Ihnen zusätzlich den Vorteil einer schnellen Bereitstellung, automatische Updates und höchster Datensicherheit. Ob Cloud oder On-Premise: Der BEM-Monitor sorgt für effiziente Datenverwaltung durch weniger administrativen Aufwand und hohe Sicherheit in einem System.
ABS Team BEM-Monitor erfüllt alle grundlegenden Funktionen zur Bearbeitung und Nachverfolgung der BEM-Fälle im Unternehmen – flexibel und sicher. Damit können Sie:
- BEM-Fälle im Unternehmen erkennen/auswählen
- alle notwendigen Informationen zum individuellen BEM-Fall einsehen und erfassen
- Termine steuern
- notwendige Formulare, bspw. Anschreiben, abbilden und ablegen
- Fallzahlen nachträglich analysieren
BEM als Cloud-Lösung: Schnelle Implementierung, Bereitstellung und automatische Updates
Der BEM-Monitor als SaaS bietet Ihnen:
- Schnelle Implementierung: Starten Sie sofort mit Best Practice Templates – ohne komplexe Installation.
- Kostenersparnis: Keine Hardware-Investitionen oder aufwändige Implementierung.
- Automatische Updates und Wartung: Sie arbeiten immer mit der aktuellsten Version – ohne eigenen Aufwand.
- Höchste Sicherheit und Compliance: DSGVO-konform archivieren und löschen.
- Direktes KPI-Dashboard: Analysieren Sie Ihre BEM-Daten in Echtzeit.
-
Office 365-Anbindung: für effizientes Termin- und Kommunikationsmanagement.
-
Papierlose Kommunikation: durch Kombination mit ABS Team DOM in der Cloud.
-
KI-gestützte Prozesse: vereinfachen administrative Abläufe deutlich.
Anwenderfreundlich im Fiori-Design als SaaS – oder OnPremise
ABS Team hat bei der Entwicklung des BEM-Monitors einen besonderen Fokus auf die Anwenderfreundlichkeit gelegt. Sie erhalten für BEM-beauftragte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Ihres Unternehmens ein Werkzeug, welches sich durch einfache Bedienbarkeit – auch ohne umfassende Vorkenntnisse – schnell in die tägliche Arbeit der Fachabteilung integrieren lässt.
Der BEM-Monitor ist als SAP Fiori-App verfügbar, die am Anwender-PC bequem über den Browser aufgerufen werden kann.
Nach diesem intuitiven Einstieg gestaltet sich die Navigation zu den einzelnen Funktionalitäten übersichtlich und transparent. Berechtigungen auf die einzelnen Funktionalitäten des BEM-Monitors lassen sich kundenindividuell abbilden. So steuern Sie den Zugriff verschiedener Personengruppen verlässlich auf Basis der Vorgabe Ihres Unternehmens. Sie bestimmen selbst, welche Personengruppen bspw. nur eine Leseberechtigung erhalten oder ob nur bestimmte BEM-Fälle eines definierten Organisationsbereichs angezeigt werden sollen. Alle aktiven SAP-Berechtigungsstrukturen werden von unserer Lösung berücksichtigt.
Möchten Sie in einem persönlichen Gespräch mehr zum BEM-Monitor erfahren?
Alle Daten und Dokumente zum BEM-Fall an einem Ort
Zu jedem BEM-Fall ist ein kundenindividuelles Mitarbeiterprofil einsehbar. Hierbei werden zudem die Abwesenheitsdaten sowie die alten BEM-Fälle des Mitarbeitenden angezeigt.
Sie generieren Ihre Anschreiben zum Mitarbeitenden direkt aus der Anwendung heraus. Dazu nutzt der BEM-Monitor den SAP-Standard. Dokumentenmanagementsysteme durch Drittanbieter lassen sich hier ebenso anbinden.
Die administrative Unterstützung zu den BEM-Aktivitäten lassen sich im ABS Team BEM-Monitor kundenindividuell abbilden. Des Weiteren ist die Ablage von Dokumenten zum BEM-Fall möglich.
Somit sind alle administrativen Daten an einem Ort und bilden so eine komplett BEM-Fallakte ab.
Auswertungen über KPI-Dashboard
Alle relevanten Daten, zu den BEM-Fällen Ihres Unternehmens, werden übersichtlich in einem KPI-Dashboard dargestellt. Sie sehen die Fallzahlen, sowie die Prozesslängen und durchgeführten Maßnahmen aller BEM-Fälle in einer Übersicht, mit der Möglichkeit mit diesen Zahlen die Vorjahre zu vergleichen.
Ihre Wahl: SaaS in der Cloud oder On-Premise
- SaaS in der Cloud: als Software-as-a-Service (SaaS) auf der SAP Business Technology Platform für SAP SuccessFactors und andere Stammdatensysteme.
- On-Premise: für SAP ERP HCM und SAP HCM for S/4 HANA.
Kontaktieren Sie uns und finden Sie heraus, welche Lösung am besten zu Ihrem Unternehmen passt.